Über uns

Wir sind eine Jugendorganisation für Mädchen im Alter von 7-15 Jahren. Wir sind mit der katholischen Kirche verbunden und offen für Kinder und Jugendliche aller Konfessionen und Kulturen. Die Schar ist aufgeteilt in verschiedene Gruppen, welche nach Alter der Mädchen zusammengesetzt sind. In einer Blauringgruppe sind jeweils Mädchen im gleichen Alter mit eins bis drei Gruppenleiterinnen. Einmal in der Woche trifft man sich und Gemeinsam verbringt man eine Stunde mit Spielen (drinnen, draussen, im Wald), Basteln, Malen oder Kochen. Zusätzlich führen wir im Verlauf des Jahres verschiedene Scharanlässe durch. Wir bieten eine sinnvolle Freizeitgestaltung, denn bei uns stehen nicht Leistung oder Können im Vordergrund, sondern Spass und Unterhaltung. Somit bilden wir einen wichtigen Ausgleich in der sonst so leistungsorientierten Welt. Bei uns lernt das Kind, mit Gleichaltrigen zusammenzuleben, zu diskutieren, mitzubestimmen, aber auch Rücksicht zu nehmen. Jede Menge Spass ist im Blauring auf jeden Fall garantiert.

Gruppenstunden

Das Leben in Blauring spielt sich durchs Jahr vor allem in der Gruppe ab. Eine Gruppe umfasst in der Regel sechs bis zwölf Mädchen gleichen Alters. Diese wird von ausgebildeten Jugendlichen geleitet. Die Gruppe trifft sich regelmässig zur Gruppenstunde: Spielen, Werken, Theater spielen, Singen, Tanzen, Natur erleben, Sport treiben und vieles mehr gehört zur Gruppenaktivität.

Bist du interessiert und möchtest auch mal bei einer Gruppenstunde dabei sein? Dann melde dich bei der Kontaktadresse. Du bist bei uns jeder Zeit herzlich willkommen.

Sommerlager

Jedes Jahr führen wir ein Sommerlager durch. Da verbringen wir zwei Wochen in einem Lagerhaus in den Bergen, an frischer Luft und in der Natur. Während diesen zwei Wochen haben wir ein Lagermotto. Dazu machen wir Geländespiele, basteln und bauen oder geniessen andersweitig die schöne Zeit zusammen. Auch Kinder die nicht im Blauring sind dürfen am Sommerlager teilnehmen.

Schar

Alle Gruppen einer Pfarrei bilden zusammen die Schar. Die Scharleitung und das Leitungsteam planen miteinander die Aktivitäten für die ganze Schar: Spielfeste, Gruppentreffen, Sternsingen, Scharanlässe und das Herbstweekend beleben das Scharjahr. Der alljährliche Höhepunkt ist das Sommerlager. Singen am Lagerfeuer, Wanderungen, Abenteuer und viele tolle Lagererlebnisse bleiben noch lange in Erinnerung.